Die Krickenbecker Seen in Nettetal sind ein beeindruckendes Naturparadies im Herzen des Naturparks Schwalm-Nette am Niederrhein. Diese malerische Seenlandschaft besteht aus vier Hauptseen: Poelvenn See, Schroliksee, Hinsbecker Bruch und Glabbacher Bruch und zieht Naturliebhaber, Wanderer und Erholungssuchende an. Die Seen entstanden über Jahrtausende durch eine Kombination aus eiszeitlichen Einflüssen und dem Torfabbau im 17. und 18. Jahrhundert und sind heute ein geschützter Lebensraum. Die Region zeichnet sich durch eine große Artenvielfalt aus, insbesondere unter den Vogelarten, da Schilfgürtel und Feuchtgebiete ideale Brutgebiete bieten. Rund um die Seen gibt es zudem Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Tierbeobachtungen.Die Krickenbecker Seen bieten Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben und den Alltag hinter sich zu lassen. Auch Fotografen kommen hier auf ihre Kosten, besonders bei Sonnenaufgang und -untergang, wenn das Licht die Landschaft verzaubert. Ein Highlight der Region ist das nahegelegene Schloss Krickenbeck, das als Konferenzzentrum dient und eine historische Atmosphäre verleiht. Die Seenlandschaft ist ein wahres Naturjuwel am Niederrhein und ein perfekter Ort für Entspannung und Erholung.
Die Krickenbecker Seen in Nettetal sind ein malerisches Naturparadies im Naturpark Schwalm-Nette am Niederrhein. Diese Landschaft umfasst vier Hauptseen: Poelvenn See, Schroliksee, Hinsbecker Bruch und Glabbacher Bruch. Entstanden durch die Kombination von Eiszeiteinflüssen und Torfabbau im 17. und 18. Jahrhundert, sind die Seen heute ein bedeutendes Naturschutzgebiet. Die Umgebung zieht zahlreiche Naturfreunde, Wanderer und Erholungssuchende an.
Die Krickenbecker Seen sind ein wichtiges Refugium für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Die Schilfgürtel und Feuchtgebiete bieten optimalen Lebensraum für seltene Vogelarten wie den Eisvogel und den Haubentaucher. Zugvögel nutzen die Seen als Rastplatz, was die Region besonders für Vogelliebhaber interessant macht. Strenger Naturschutz sorgt dafür, dass die Artenvielfalt erhalten bleibt.
Neben Wander- und Radwegen gibt es rund um die Krickenbecker Seen vielfältige Freizeitangebote. Naturerlebnisse und Fotomotive begeistern Besucher, vor allem bei Sonnenauf- und -untergang. Das Schloss Krickenbeck in der Nähe der Seen bietet mit seiner historischen Atmosphäre und Funktion als Konferenzzentrum einen besonderen Anziehungspunkt. Die Krickenbecker Seen sind ein Ort, an dem Naturschönheit und Erholung harmonisch zusammenfinden.
Der Poelvenn See in Nettetal, eingebettet in die malerische Landschaft des Naturparks Schwalm-Nette am Niederrhein, war einst ein belebter Treffpunkt für Naturliebhaber, Badegäste und Erholungssuchende
Copyright © 2024. Alle Rechte vorbehalten
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen und Merkmale führen.