Nettetal im Naturpark Schwalm-Nette bietet ein breites Spektrum an Fahrrad- und Wanderwegen, die durch eine facettenreiche Natur- und Kulturlandschaft führen. Zu den Highlights zählen die Krickenbecker Seen, die mit gut ausgeschilderten Routen locken. Besonders beliebt ist der Krickenbecker Seen-Weg für Wanderer und die Seen-Runde für Radfahrer, die beide beeindruckende Blicke auf die Natur bieten.
Für ambitionierte Wanderer empfiehlt sich der Schwalmweg, der bis zur niederländischen Grenze führt, während Radfahrer auf der 3-Länder-Route grenzüberschreitend unterwegs sein können. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Krickenbeck und das Naturschutzzentrum ergänzen die Touren perfekt und bieten Einblicke in die regionale Flora, Fauna und Geschichte.
Nettetal ist somit ideal für Erholungssuchende, die die landschaftliche Schönheit des Niederrheins aktiv erleben möchten.
Nettetal ist besonders wegen seiner zahlreichen Seen, darunter die Krickenbecker Seen, bekannt. Diese bilden das Herzstück vieler Wander- und Radwege in der Region. Die Wege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ideale Voraussetzungen. Besonders reizvoll ist die Kombination aus waldreichen Abschnitten, offenen Feldern und Wasserlandschaften, die zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Charme entfalten.
Die Wanderwege in Nettetal sind perfekt für alle, die die Natur zu Fuß erkunden möchten. Einer der bekanntesten Wege ist der Krickenbecker Seen-Weg, der eine etwa 10 Kilometer lange Runde um die gleichnamigen Seen beschreibt. Diese Wanderung ist besonders schön, da sie direkt an den Seen entlangführt und immer wieder beeindruckende Ausblicke auf das Wasser und die umliegenden Wälder bietet.
Ein weiterer Wanderweg, der sich großer Beliebtheit erfreut, ist der Premium-Wanderweg “Galgenvenn”. Dieser etwa 12 Kilometer lange Weg führt durch das gleichnamige Moor- und Heidegebiet und bietet eine eindrucksvolle Mischung aus Wald, Feuchtwiesen und Heideflächen. Entlang des Weges gibt es immer wieder Schautafeln, die die Besonderheiten der Flora und Fauna erklären, was den Weg auch zu einem lehrreichen Erlebnis macht.Für ambitionierte Wanderer bietet der Schwalmweg.
Das Naturfreibad am Poelvenn See war über viele Jahre hinweg ein beliebter Treffpunkt für Badegäste aus der Umgebung. Das Schwimmen in einem natürlichen See bot eine besondere Attraktion für Menschen, die das Baden in Chlorwasser von Schwimmbädern meiden wollten. Das Freibad zeichnete sich durch seine naturbelassene Umgebung aus und fügte sich harmonisch in die Landschaft des Poelvenn Sees ein.
Neben dem Naturfreibad war der Kahnverleih am Poelvenn See eine weitere beliebte Attraktion für Besucher. Das Ausleihen von Booten ermöglichte es den Gästen, den See aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Das ruhige Wasser und die friedliche Atmosphäre machten das Bootfahren zu einer entspannenden und zugleich erlebnisreichen Aktivität.Ob mit der Familie, Freunden oder allein – eine Bootsfahrt auf dem.
Neben der wunderschönen Natur bieten die Fahrrad- und Wanderwege in Nettetal auch kulturelle Highlights. Ein besonderes Highlight ist das historische Schloss Krickenbeck, das sich unweit der Krickenbecker Seen befindet. Dieses imposante Schloss, eingebettet in eine idyllische Parklandschaft, ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für die Geschichte und Architektur der Region interessieren.
Der Poelvenn See in Nettetal, eingebettet in die malerische Landschaft des Naturparks Schwalm-Nette am Niederrhein, war einst ein belebter Treffpunkt für Naturliebhaber, Badegäste und Erholungssuchende
Copyright © 2024. Alle Rechte vorbehalten
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen und Merkmale führen.